Psychische Erkrankungen betreffen nicht nur die einzele Person - sie wirken
sich oft auch spürbar auf die partnerschaftlichen Beziehungen aus.
Kommunikation verändert sich, Nähe kann schwer werden, gegenseitiges Verständnis gerät unter Druck.
Ich biete keine allgemeine Paarberatung an, sondern eine therapeutisch fundierte Begleitung
von Partner:innen, bei denen bereits eine psychische Diagnose vorliegt und die gemeinsam an den daraus entstandenen
Herausforderungen arbeiten und einen alltagstauglichen Umgang schaffen möchten.
Es besteht die Möglichkeit Akzeptanz für ein Leben mit der Diagnose zu schaffen, PAAR-individuelle,
beziehungsdynamische Ansätze zu gestalten, um aus Hilfslosigkeit und/oder den vorhanden Streitmustern und Dynamiken sowie Enttäuschungen einen Ausweg zu
finden und in Kontakt und Verstädnis zueinander zu kommen.
Manchmal braucht es Entlastung, manchmal Struktur - oft einfach das Gefühl gemeinsam wieder handlungsfähig
zu werden. In einem geschützen Rahmen unterstütze ich Sie dabei neue Perspektiven zu entwickeln,
gegenseitig Verstädnis zu stärken und miteinander neue Wege zu erproben.
Ich unterstütze Sie in der Stärkung Ihrer Bindung zueinander, wobei die Erkrankung nicht Ihre Lebensgestaltung diktiert. Voraussetzung dafür ist die
Bereitwilligkeit beider Partner.
Geht Ihr Wunsch in das Lösen einer
bestehenden Verbindung aufgrund psychischer Belastung?
Auch hier kann in Verhandlung miteinander, trotz Verletzungen,
individuelle Rahmenbedingungen für einen respektvollen Umgang
geschaffen werden.
Es kann aber auch der Prozess des Abschieds gestaltet
werden.
Werden Sie aktiv und gestalten Sie Beziehung.