WILLKOMMEN

Hallo, ich bin
SIMONE FISCHER

Expertin für Beziehungsdesign
Paar- und Sexualtherapeutin
Heilpraktikerin für Psychotherapie

In meiner Privatpraxis

begleite ich Menschen in Partnerschaft dabei,
starke Differenzen, steigende Frustration und Erschöpfungszustände als Chance zu nutzen,
um eine bereichernde Partnerschaft voller Erfüllung und Intimität zu gestalten.

Es gibt kaum etwas, das so tief berühren kann, wie die Liebe - und gleichzeitig kaum etwas, das so sehr weh tun kann.
Sie sprechen miteinander und versteht sich dennoch nicht.
Sie sitzen nebeneinander und fühlen sich dennoch einsam.

Sie sind hier genau richtig, wenn Sie spüren, dass in Ihrer Partnerschaft
die NÄHE zu DISTANZ,
die LEICHTIGKEIT zu SPANNUNG und
die SEHNSUCHT nach VERBINDUNG zu tiefer ENTTÄUSCHUNG mit SCHMERZ wurde

Ihre Seele leidet und die eigene Gesundheit mit.


Sie wünschen sich mehr VERSTÄNDNIS, echte INTIMITÄT und neue Form von NÄHE und VERBUNDENHEIT mit sich selbst und Ihrem Partner?

Wenn Sie bereit sind, sich diesem Schmerz achtsam zuzuwenden, ins Gespräch sowie ins Fühlen und Handeln zu kommen,
kann er zu einer Tür, beziehungsweise einer echten Chance auf MEHR LEBENSQUALITÄT werden.


Mein Therapieansatz ist geprägt durch die Bereiche
BEZIEHUNGSDYNAMIK, SEXUALTHERAPIE und
KÖRPERPSYCHOTHERAPIE

Beziehungen sind so vielfältig, wie die Menschen selbst.
Jede Person benötigt oder wünscht sich etwas anderes von Partnerschaft. Das bietet Reibungspunkte können schließlich bis zur ENTFREMDUNG zwischen den Partnern führen.

Beziehungsdesign beschreibt den bewussten, kreativen und reflektierten Prozess, in dem Menschen ihre Beziehung aktiv gestalten, statt sie einfach geschehen zu lassen.
Es gibt vielschichtige Möglichkeiten Ihre Bindung und Liebe wieder aufleben zu lassen und zu stärken.

BEZIEHUNGSDESIGN zielt darauf ab,
Partnerschaften LEBENDIG, stimmig und nach den EIGENEN WERTEN n zu gestalten, und nicht nach gesellschaftlichen Vorlagen. 


Eigene Bedürfnisse und Werte finden Berücksichtigung. Das Offenbaren gelebter, dysfunktionaler Muster ist ein Meilenstein im Prozess. Partnerschaft kann so tragen, dass Ängste und Wünsche ausgesprochen werden dürfen.
Es können neue Formen von NÄHE, SEXUALITÄT, VERANTWORTUNG, NEUGIER und FREIHEIT betrachtet und gefunden werden.


Beziehung soll und darf sich verändern.

Liebe - leicht zu sagen, schwer zu leben und gleichzeitig der spannendste Ort für Wachstum.

Sie stecken in immer gleichen FRUSTRATIONEN fest und sind sich unsicher, ob Sie mit diesem Partner die Liebesbeziehung leben können,
nach der Sie eigentlich streben?

Viele Menschen erleben hier ein Wechselbad aus Zweifel und Hoffnung, emotionaler Achterbahnfahrt, Selbstzweifel und Schuldgefühle neben den praktischen Herausforderungen, wie Themen rund um die Wohnsituation, Finanzen und die Kinde..

Für die Einzelperson kann durch Therapie das Hamsterrad des Gedankenkreisens durchdrungen werden, um Klarheit für sich selbst zu schaffen und erste konkrete Handlungsschritte, raus aus der Perspektivlosigkeit, zu gehen.
Ich ermögliche den Raum für VERÄNDERUNG. Den Ausgang bestimmen Sie selbst.


In Zweierkonstellation können Partner in tiefer Prozessarbeit in VERHANDLUNG MITEINANDER treten,
den Lebenspartner NEU ENTDECKEN und den eigenen Bedürfnissen auf die Spur kommen -
wobei das Ergebnis des Prozesses offen ist.

 

Ist der Weg auf Trennung bereits beiderseits beschlossen, so können trotz geschehener Verletzungen, individuelle Rahmenbedingungen für einen respektvollen Umgang geschaffen werden. Es kann ein Prozess des Abschieds und gleichzeitig der Neuorientierung werden. 

Therapie schafft hier Raum für Selbstfürsorge, Klärung von Grenzen und
die Entwicklung von neuen Perspektiven.

Erlangen Sie Klarheit und Handlungsfähigkeit - gestalten Sie Zukunft.

Die LUSTLOSIGKEIT auf körperliche Nähe ist ein häufiges und gleichzeitig oft ein verschwiegenes Thema in Partnerschaften. 
Viele Menschen erleben Phasen im Leben, in denen ihr sexuelles Verlangen nachlässt -
manchmal vorübergehend, manchmal über längere Zeit.


Aus therapeutischer Sicht stellt dieses Symptom ein Signal dar, wobei ein (verborgenes) Thema Aufmerksamkeit bedarf.

Mögliche Hintergründe können Stress, unausgesprochene Konflikte oder Distanz in Partnerschaft, körperliche Veränderungen, vergangene Verletzungen oder negative (sexuelle) Erfahrungen sein.

Ich halte den Raum im Prozess, um individuelle BEDÜRFNISSE sichtbar zu machen sowie EMOTIONALITÄT und tiefes VERTRAUEN (wieder) aufkommen zu lassen, so dass Lust auf Intimität mit dem Spielpartner entstehen und eine befriedigende Sexualität gelebt werden kann.

Wenn Ohren flüstern, Augen begehren, Düfte locken, Haut kribbelt, Lippen schmecken – dann erwacht der sechste Sinn: Lust.

Wenn die sexuelle ERREGUNG sich nicht einstellen will, kann das sehr verunsichernd sein -
beim Mann offensichtlich durch ein schlaffes Glied und bei der Frau im Verborgenen durch Scheidentrockenheit.

Das kann für beide Spielpartner sehr verunsichernd sein.
Der Wunsch nach Nähe besteht, doch der Körper reagiert nicht so, wie erwartet.


Solche Blockaden können jeden Menschen treffen, unabhängig von Alter und Geschlecht.

Die Ursachen für dieses Erscheinungsbild können so vielfältig sein, wie die Menschen selbst.

Therapeutische Arbeit kann helfen einen ANDEREN UMGANG zu finden und DRUCK HERAUSZUNEHMEN,
hinderliche GEDANKENMUSTER ZU LÖSEN,
KOMMUNIKATION mit dem Sexpartner zu VERBESSERN und auch NEUE ZUGÄNGE ZU INTIMITÄT zu entdecken.


Schwierigkeiten in der Erregbarkeit müssen kein dauerhaftes Problem bleiben.
Mit Geduld, Verständnis und fachkompetenter Unterstützung kann sich wieder ein natürlicher Zugang zu Erregung und sexueller Freude entwickeln.

Schaffen Sie sich neue Räume voll Leidenschaft und Sinnlichkeit.

Die Entscheidung für eine psychotherapeutische Begleitung ist ein wertvoller Schritt hin zu
KLARHEIT, INNERER RUHE, VERÄNDERUNG und LEBENSQUALITÄT.

Ich begleite Sie in einem geschützten und wertschätzenden Rahmen - individuell, lösungsorientiert und mit fachlicher Kompetenz.

ÜBER MICH

Mein Wunsch ist es, dass Menschen erkennen, dass jeder sein eines Leben und dessen Gestaltung in Händen hat.

ES IST MÖGLICH Beziehung zu anderen, und auch Partnerschaft AUF AUGENHÖHE, MIT WACHSTUM, PRÄSENZ und ANHALTENDER NEUGIER zu leben.
Gerade trotz aller Widrigkeiten und Schicksale, die uns auf unserem Lebensweg begegnen, ist das möglich.
Wir Menschen sind in der Lage, Tiefpunkte umzukehren und etwas Neues, Gutes daraus entstehen zu lassen. 

 

Mich interessiert wie Partnerschaften in ihrer Vielfalt "funktioniert" und erweiternd dazu natürlich auch, in ihrer intimsten Form, der Sexualität.


Spätestens in meiner ersten eigenen Paarbeziehung habe ich mich gefragt:
Welche Erwartungen kann ich an eine romantische Beziehung stellen?
Und genau diese Frage dürfen Sie sich auch stellen.

Ich bin dankbar für die Erfahrungen, die ich auf meinem bisherigen Lebensweg dazu selbst hautnah erleben durfte.
Es war eine Entdeckungsreise zu mir selbst, die mir klarmachte, was ich nicht leben möchten.

Aus heutiger therapeutischer Sicht habe ich eine gute Nachricht:

Die Gestaltung einer bedürfnisnahen Liebesbeziehung ist möglich.

 

 

Heute bin ich in der Gestaltung,
der Entfaltung meiner Stärken,
in der Umsetzung, durch meine Passion, meinen Beitrag für eine gesunde und zufriedene Gesellschaft zu leisten.

 

Meine Berufsbezeichnung lautet:

Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie

Heilerlaubniserteilung durch das Landratsamt Schweinfurt,
zweiteilige Prüfungsabnahme durch das Gesundheitsamt Würzburg.

Zu meinen Qualifikationen zählen unter anderem:

Beziehungsdynamische Paar- und Sexualtherapie, Institut für Beziehungsdynamik Berlin
Vermittlung von theoretischen Grundlagen, Methoden und Vorgehensweisen sowie Möglichkeit zur Selbsterfahrung und praktische Arbeit in verschiedenen Settings

Systemische Sexualberatung, Systemisches Institut Bamberg
U.a. Vermittlung von Inhalten und Methoden der systemischen Sexualtherapie, Kommunikation mit Einzelnen und Paaren über Sexualität

Körperprozesse und Familiensysteme,
systemische Körpertherapie nach Wilhelm Reich, Systemisches Institut Bamberg
Umfang von 30 UE. U.a. Inhalte zu mögliche Entstehungen einzelner Charakterstrukturen, Stärken und Lernchancen,
Körperübungen für die einzelnen Körperstrukturen, Sonden aus der Hakomi-Therapie

Psychologischer Berater/Personal Coaching, UFRAP Schweinfurt
zweijährige Fachausbildung mit einem Umfang von 280 UE
inkl. Facharbeit mit dem Thema "Krebserkrankung im Erwachsenenalter - ihre Belastungsfaktoren und psychologische Therapieansätze"

Body & Mind Practitioner, Akademie Gesundes Leben Oberursel
Umfang von 60 UE, zusätzlich 30 Std. Selbststudium und Übungen. U.a. Inhalte zu Stressreduktion, Körperwahrnehmung,
Alleskönner Atem, Embodiment, Faszientraining, Qigong, "selbstgesteuerte Neuroplastizität"

Regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen

Medizinische Grundausbildung mit zahlreichen berufsbezogenen Fachweiterbildungen

Zu mir Privat: Ich bin 1988 geboren, lebe in einer Partnerschaft und habe einen Sohn. 
Meine Lieblingsjahreszeit ist, wegen des Farbenspiels der Natur, der Herbst.
Mein Lieblingselement ist der Wind. Ich empfinde es als belebend, die Kühle auf der Haut zu spüren.

 

Mein Lebensmotto:
Fühl dich frei...

Meine Motivation ist es,
Menschen durch gezielte Unterstützung zu stärken,
ihre Lebensqualität zu verbessern und
gemeinsam Lösungen zu schaffen,
wo zuvor Unsicherheit, Angst oder Belastung herrschten.

Ich als Therapeutin bin...

.. davon überzeugt, dass die bedeutsamste Methode eines Therapeuten die eigene Bewusstheit ist.
... eine achtsame und wertfreie Gesprächspartnerin, die in der Lage ist, menschliche (widersprüchliche) Handlungsweisen nachzuvollziehen
und mit Ihnen als Mensch empathisch in Resonanz zu treten. 
Die eigene Wahrnehmung ist dann ein hilfreiches Instrument,
wenn sie nicht mehr durch eigene Filter, wie z.B. Ängste, Projektionen und Übertragungen, getrübt ist.

Ich stehe mit meiner Fachkompetenz bei Ihrem persönlichen Weg der Entwicklung als stabile, verlässliche Begleitung an Ihrer Seite. 

Meine Therapiemethoden biete ich sowohl im EINZEL-Setting, als auch im PAAR-Setting in Kombination mit Einzelarbeit an.

Sie sollten sich im Klaren darüber sein, dass Heilung ein Prozess ist und keine Einzelstunde.

In meiner Praxis arbeite ich mit Menschen, die sich wirklich bewusst darüber sind, dass eine aktive Mitwirkung sowie Zeit, Geld und Energie erforderlich sind, um Ihr Ziel zu erreichen, und welche im zweiten Schritt dazu bereit sind, dies auch in sich und Ihre psychische Gesundheit zu investieren. 

Vom Erstkontakt bis zum Therapiestart

WIE?

 

Nachdem Sie über das Kontaktformular Ihre Nachricht an mich adressiert haben, führen wir im Nachgang ein Telefonat, um einen Termin zum Kennenlernen zu vereinbaren.

Dieses kostenlose, bis zu 30-minütige Erstgespräch in meiner Praxis umfasst die Darstellung Ihrer Problematik, die Definition Ihres Behandlungsziels und die Besprechung, welche Schritte bzw. Meilensteine dafür erforderlich sind.

Hiernach entscheiden wir, ob wir miteinander, in therapeutischer Frequenz und Dichte, an Ihrem Thema arbeiten möchten. 

Ich stehe für:

* intensive, zielgerichtet Prozessarbeit inklusive Messenger-Support

* Fachkompetenz und Verlässlichkeit in meiner Rolle als Therapeutin

* individuelle Therapiegestaltung

UND DANN?

 

Dann...starten wir so richtig durch -in Ihren Veränderungsprozess.
Ich erstelle für Sie einen individuellen Behandlungsplan und erhebe eine umfassende Anamnese.
Das Honorar wird vorab beglichen, als Zeichen des klaren Commitments für Ihren Genesungsprozess.

Wir arbeiten auf allen Ebenen miteinander prozess- und lösungsorientiert - beziehen die Welt der Sinne, die Welt der Gedanken und die Welt der Gefühle mit ein.

Ich gebe auch die ein oder andere Übung, wie auch Hausaufgabe mit, so dass Sie außerhalb der Therapiesitzung sich weiter mit der Thematik auseinandersetzen können.

Ich arbeite außerhalb des üblichen "Therapietakts" - keine 50 Minuten. Für jede Sitzung nehme ich mir bewusst mehr Zeit, in der Regel 75 Minuten.
So entsteht Raum zum Spüren, um Tiefe entstehen zu lassen und innere Prozesse in Ruhe entfalten zu lassen - im Gespräch, körperlich und emotional.

Über den gesamten Therapieprozess hinweg biete ich eine Messengerbegleitung an, so dass wir über einen "kurzen Draht" miteinander in Verbindung stehen.
Die Sitzungen werden dadurch abgerundet und der Veränderungsprozess optimal unterstützt.

Gestalte Beziehung - mit dir, mit anderen, mit dem Leben.


Praxisname "SINNESAUF" - was steckt dahinter?

Ein starker Name, der Raum für Interpretation lässt...

Ich lade ein zu:

Sinnes-Auffrischung.

Neubeginn und Aufbruch.

Sinnes-Öffnung, Bewusstheit und Klarheit.

der Suche nach Sinn.

Aufmerksamkeit und Aktivierung innerer Ressourcen.